(57) Ein oberes (2, 4) und ein unteres (3, 5) Gummizylinder-/Plattenzylinderpaar können
im Schön- und Widerdruck sowie mit fliegendem Plattenwechsel betrieben werden. Für
den fliegenden Plattenwechsel erfolgt durch Betätigen entweder der Kupplung (21) oder
(25) die Einleitung des Hauptantriebes (18, 19) über den Druckwerkzylinder (6) direkt
auf die Antriebsräder (22, 23) des oberen Gummizylinder-/Plattenzylinderpaares (2,
4) oder von dem Gegendruckzylinder (6) bei Betätigen der Kupplung (25) über die Zahnräder
(26, 27) zu dem unteren Gummizylinder-/Plattenzylinderpaar (3, 5). Im Schön- und Widerdruckbetrieb
wird nur eine dieser Kupplungen (z.B. 21) betätigt und eine weitere auf der Welle
(13) des Gummizylinders (2) angeordnete Kupplung (29), durch die eine beim fliegenden
Plattenwechsel lose auf der Welle (13) angeordnetes Zahnrad in umgekehrter Drehrichtung,
bezogen auf den zweifachen Schöndruckbetrieb, das untere Gymmizylinder-/Plattenzylinderpaar
(3, 5) antreibt.
|

|