(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 243 760 A3 |
(12) |
EUROPEAN PATENT APPLICATION |
(88) |
Date of publication A3: |
|
05.10.1988 Bulletin 1988/40 |
(43) |
Date of publication A2: |
|
04.11.1987 Bulletin 1987/45 |
(22) |
Date of filing: 10.04.1987 |
|
|
(84) |
Designated Contracting States: |
|
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE |
(30) |
Priority: |
30.04.1986 DE 3614767
|
(71) |
Applicant: EDELHOFF POLYTECHNIK GMBH & CO. |
|
() |
|
(72) |
Inventor: |
|
- Edelhoff, Gustav-Dieter
()
|
|
|
|
(54) |
Stackable parallelepipedic container |
(57) Ein quaderförmiger stapelbarer Behälter ist mit einem um den oberen Bereich der Seitenwände
umlaufenden kastenförmigen Behälterrandprofil (9, 10) versehen, dessen Oberseite eine
Auflage für den Behälterdeckel (13) bildet. Um bei stabiler und stoßfester Konstruktion
sowohl die Speicherung von festen als auch von flüssigen Stoffen bei einfacher Handhabung
zu ermöglichen, besteht der Behälterdeckel (13) aus einem Abkantzuschnitt mit über
die Deckelseitenkanten (21) hinaus verlängerten lappenartigen Fortsätzen (22), die
um die Deckelseitenkanten (21) rechtwinkelig abgewinkelt sind. Mit den Fortsätzen
(22) sind ein umlaufendes hohles Deckelrandprofil (40) bildende profilierte Bleche
(26) verschweißt. Das Deckelrandprofil (40) ist über einen umlaufenden Dichtungsring
(12) auf der Oberseite des Behälterrandprofils abgestützt und beide Profile sind durch
durch Bohrungen der Randprofile hindurchgeführte Spannschrauben (17) miteinander verspannt.
Der mittlere Bereich des Deckels (13) ist mit einer Öffnung versehen, die durch einen
weiteren Deckel (43) verschlossen ist (Figur 4).
