(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 243 811 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
09.08.1989 Patentblatt 1989/32 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
04.11.1987 Patentblatt 1987/45 |
(22) |
Anmeldetag: 16.04.1987 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)4: B41F 33/00 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
CH DE FR GB IT LI NL SE |
(30) |
Priorität: |
30.04.1986 DE 3614744
|
(71) |
Anmelder: Koenig & Bauer Aktiengesellschaft |
|
D-97080 Würzburg (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Bayerlein, Friedrich
D-8702 Veitshöchheim (DE)
- Leuerer, Dietrich
D-8700 Würzburg (DE)
- Rindfleisch, Karl
D-8702 Margetshöchheim (DE)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Einrichtung zum Steuern von Rotationsdruckmaschinen |
(57) Bei einer Einrichtung zum Steuern einer Druckmaschine, werden die Steuerbefehle drahtlos
mittels eines Bedienungselementes mit Sender an eine elektrische Maschinensteuerung
über einen Empfänger und Decoder zugeführt. Die Signalübermittlung erfolgt dabei wahlweise
über elektromagnetsche Wellen, Infrarotstahlung bzw. Lichtstrahlung anderer Wellenlänge
oder Ultraschall. Dabei tragen Lichtzwischenvertstärker und Pulscodemodulation zur
Erhöhung der Übertragungssicherheit bei.