(19)
(11) EP 0 243 919 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.01.1989  Patentblatt  1989/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.11.1987  Patentblatt  1987/45

(21) Anmeldenummer: 87106070.3

(22) Anmeldetag:  25.04.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B65H 37/04, B42C 3/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE CH ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 02.05.1986 DE 3614791

(71) Anmelder: Jakob, Hans-Helmut
D-6100 Darmstadt-Eberstadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Jakob, Hans-Helmut
    D-6100 Darmstadt-Eberstadt (DE)

(74) Vertreter: Kossobutzki, Walter, Dipl.-Ing.(FH) 
Hochstrasse 7
D-56244 Helferskirchen
D-56244 Helferskirchen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zum Verbinden von drei oder mehr übereinanderliegenden, stetig transportierten und mit einer Transportlochung versehenen Bahnen


    (57) Bei einem Verfahren zum Verbinden von drei oder mehr übereinanderliegenden, stetig transportierten und zumindest an einem seitlichen Rand mit einer bedarfsweise abtrennbaren Transportlochung versehenen Bahnen, insbesondere Papierbahnen zur Bildung von Formularsätzen, mittels kurzer Klebebandstreifen, werden die einzelnen Klebebandstreifen auf der Außenfläche einer äußeren Bahn nahe eines Transportloches angeklebt, durch das Transportloch hindurchgesteckt und unter bügelartiger Verformung auf der Außenfläche einer weiteren Bahn durch Klebung befestigt.
    Um die einzelnen Bahnen unverrückbar und fest miteinander zu verbinden, wird zumindest die dritte und jede weitere Bahn im Bereich der Verbindungsstelle mit einer gegenüber der Transportlochung versetzten, zusätzlichen Lochung versehen, und die durch die Transportlochung ragenden Enden der Klebebandstreifen werden unter Formung einer ösenartigen Lasche durch diese zusätzliche Lochung gesteckt und mit der Rückseite der zweiten oder ersten Bahn verklebt.







    Recherchenbericht