(57) Die Erfindung betrifft eine Kraftstoffeinspritzvorrichtung für eine luftverdichtende
Brennkraftmaschine, insbesondere eine Dieselbrennkraftmaschine. In derartigen Kraftstoffeinspritzvorrichtungen
ist ein elektromagnetisch betätigtes Ventil vorgesehen, das den Förderbeginn und
das Förderende bestimmt. Ein derartiges Ventil besteht aus einem in einem Gehäuse
geführten ersten Ventilglied (3), das als Schieber ausgebildet ist und in seiner Schließstellung
dichtend auf einem Ventilsitz (5) aufliegt und einen Verbindungskanal (16) zwischen
der Einspritzleitung (10) und einem Absteuerkanal (12) schließt. Dieses Ventilglied
ist durch einen elektromagnetisch gehaltenen Schlagbolzen (40) in seine Öffnungsstellung
überführbar. Da bei einem derartigen Sitzventil erhebliche Probleme beim Schließvorgang
auftreten, die zu einem schlecht steuerbaren Förderbeginn führen, ist erfindungsgemäß
vorgesehen, zwischen dem Hochdruckkanal (7) und dem Absteuerkanal (12) einen zweiten
Verbindungskanal (25) vorzusehen, der von einem zweiten Ventilglied (6) gesteuert
ist.
|

|