(57) Die Erfindung betrifft eine Sicherheitsvorrichtung bei einem hydraulisch betätigten
Kran, der in herkömmlicher Weise einen Ständer(l) und einen Ausleger(2) aufweist.
Der Kran kann von einem, mit einem Sitz(3) versehenen,Bedienungspult(4) aus,der im
Bereich vom Gelenk zwischen Ständer und Ausleger angeordnet ist, betätigt werden.
Der Sitz(3) kann mit Hilfe einer Leiter (6) erreicht werden. Die Leiter(6) kann aus
einer heruntergeschwenkten Lage, worin der Sitz(3) mit Hilfe der Leiter(6) erreicht
werden kann, in einer Lage hochgeschwenkt werden, worin der Sitz(3) mit Hilfe der
Leiter nicht erreicht werden kann, und umgekehrt, wobei die Leiter, direkt oder indirekt,
derart an einem im Hydraulsystem vom Kran angeordneten Ventil(7) angeschlossen ist,
dass das Hydraulsystem blockiert ist, wenn die Leiter in ihrer heruntergeschwenkten
Lage ist, und freigegeben ist, wenn die Leiter in ihrer hochgeschwenkten Lage ist.
|

|