(57) Bei einer Innenzahnradpumpe ist die Verzahnung so ausgelegt, daß der Eingriff der
Zähne im wesentlichen bereits im Schnittpunkt der Kopfkreise beginnt. Dadurch entstehen
Stellen, die im Auslaßbereich jeweils durch Rückschlagventil 54 verschlossen sind. Um zu vermeiden, daß die Abdichtung der Zellen durch eine Verformung der Pumpe verschlechtert
wird, ist die Auslaßkammer 51 so auf den Deckel 33 des Pumpengehäuses gesetzt, daß
sich die Auslaßkammer mit ihrem Flächenschwerpunkt im wesentlichen auf dem zylindrischen
Gehäuse 31 der Pumpe abstützt. Die Auslaßkammer 51 beschreibt im Normalschnitt im
wesentlichen ein Ringsegment.
|

|