(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 244 744 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
17.05.1989 Patentblatt 1989/20 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
11.11.1987 Patentblatt 1987/46 |
(22) |
Anmeldetag: 29.04.1987 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)4: B07B 7/083 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI NL SE |
(30) |
Priorität: |
07.05.1986 DE 3615494
|
(71) |
Anmelder: OMYA GmbH |
|
D-50968 Köln (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Barthelmess, Ulrich
D-7908 Niederstotzingen (DE)
|
(74) |
Vertreter: Kreutz, Karl Jürgen, Dipl.-Ing. |
|
Patentanwalt
Osterwaldstrasse 149 D-80805 München D-80805 München (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Zentrifugalkraftsichter |
(57) Die Erfindung betrifft einen Zentrifugalkraftsichter mit einem mit Ein- und Auslässen
für Sichtluft, Sichtgut, Feingut und Grobgut versehenen Gehäuse.
Die Erfindung schafft einen Zentrifugalkraftsichter höherer Leistung, aus welchem
gleichzeitig mehrere Komfraktionen mit unterschiedlichen Trennkorngrößen abgezogen
werden können.
Dies wird dadurch erreicht, daß in dem Sichter-Gehäuse mehrere Sichtrotoren angeordnet
sind, die an je einen separaten Sichtluft-Feingut-Auslaß bzw. an je zwei separate
Sichtluft-Feingut-Auslässe angeschlossen sind.