(57) Kleinformatige, im In-Line-Verfahren hergestellte Falzprodukte werden mittels in
den Falzapparat der Rollenrotationsmaschine integrierter Pflugfalzstationen und gegebenenfalls
mittels Falztrichter längsgefalzt. Zuerst werden mehrere Nutzen lange Abschnitte heruntergeschnitten.
Beim Weg über den Falztrichter oder auch bei erforderlichem Querfalz erfolgt der Schnitt
mit dem Schneidzylinder des Falzapparates, ein nicht mit dem Falztrichter falzfähiger
Strang läuft zum Schneiden in das Schneidwerk einer planoauslegerhaften Einrichtung. In beiden Fällen werden die Bahnabschnitte bei heruntergesetzter Stromgeschwindigkeit
einem Eckförderer zugeführt, aus dem sie mit der Falzkante quer zur neuen Förderrichtung
liegend in einen Rotationslängsschneider einlaufen. Der bevorzugt mit einer trommelförmigen
Gegenmessereinrichtung arbeitende Rotationslängsschneider durchtrennt die Bahnabschnitte
in die kleinformatigen Falzprodukte.
|

|