(19)
(11) EP 0 245 623 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.03.1990  Patentblatt  1990/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.11.1987  Patentblatt  1987/47

(21) Anmeldenummer: 87104356.8

(22) Anmeldetag:  24.03.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B21D 7/024, B21D 7/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT SE

(30) Priorität: 14.05.1986 DE 3616302

(60) Teilanmeldung:
92113248.6 / 0513864

(71) Anmelder: Schwarze, Rigobert, Dipl.-Ing.
D-51109 Köln (DE)

(72) Erfinder:
  • Schwarze, Rigobert, Dipl.-Ing.
    D-51109 Köln (DE)

(74) Vertreter: Selting, Günther, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte von Kreisler, Selting, Werner Postfach 10 22 41
50462 Köln
50462 Köln (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Rohrbiegemaschine


    (57) Bei einer Rohrbiegemaschine mit einem um eine Achse schwenkbaren Biegetisch, der eine Biegeschablone und eine gegenüber dieser verschiebbare Spannbacke aufweist und mit einem verschiebbaren Vorschubwagen versehen ist, der eine drehbare Spannhülse aufweist, wobei die Biegeschablone und die Spannbacke geraden und gekrümmten Abschnitten zum Klemmen des zu biegenden Rohres angepaßte, jeweils einander zugeordnete Klemmkörper mit Klemmflächen aufweisen, die jeweils räumlich getrennt und in Arbeitsstellung bringbar sind, hat der eine Klemmkörper (25) eine Klemmfläche, die mehrere unter­schiedliche Konturen (33, 34, 35) des zu klemmenden Rohrabschnittes aufweist, während die beim Betrieb zugeordnete Klemmfläche des ande­ren Klemmkörpers (19) lediglich eine der Kontur des zu klemmenden Rohrabschnittes entsprechende Klemmfläche (30) aufweist und damit den zu klemmenden Rohrabschnitt vollflächig auf der zugeordneten anliegenden Seite über einen Winkelbetrag von 180° umfaßt.







    Recherchenbericht