(57) Die Erfindung betrifft eine einfach ausgebildete, als volumetrische Pumpe verwendbare
Rollenpumpe, wobei der Flüssigkeitstransport im geschlossenen Raum durch an im Gehäuse
/1/ und im Deckel /5/ ausgebildeter Zwangsbahn, an konzentrischen Leitschultern /10,
11/ an zwei Enden angeführten Rollen /3/ und durch einen diese betätigenden, im Vergleich
zum Gehäuse /1/ exzentrisch angeordneten Rotorteil /2/ erfolgt. Die in den Nuten des
Rotorteiles /2/ angeordneten Rollen /3/ sind an der die Saug-Druckräume trennenden
Sperre /6/, an den Flächen des Gehäuses /1/ und des Deckels /5/ durch eine minimale
Spalte angeschlossen und die die Rolle /3/ leitende Nut ist mit einer Spalte /9/,
der Raum zwischen den Rollen mit einer Abschlussperre /12/, der Rotorteil /2/ mit
einer Achse /4/, das Gehäuse mit Saug-Druckstutzen /7, 8/ und Dichtung /T/ versehen.
|

|