(19)
(11) EP 0 245 795 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.01.1990  Patentblatt  1990/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.11.1987  Patentblatt  1987/47

(21) Anmeldenummer: 87106708.8

(22) Anmeldetag:  08.05.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01R 13/187, H01R 13/17, H01R 43/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 12.05.1986 DE 3615915

(71) Anmelder: OTTO DUNKEL GMBH FABRIK FÜR ELEKTROTECHNISCHE GERÄTE
D-84453 Mühldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Molitor, Paul-Rainer
    D-8260 Mühldorf (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Leinweber & Zimmermann 
Rosental 7
80331 München
80331 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Kontaktelement für elektrische Steckverbinder


    (57) Das Kontaktelement für elektrische Steckverbinder umfaßt eine Vielzahl von nebeneinander angeordneten, an ihrem einen Ende an einem Trägerteil (3) festgelegten, durch Abschnitte eines Kontaktfederdrahtes gebildeten Kontaktfedem (2). Diese weisen jeweils in ihrem mittleren Bereich (4) eine der Kontaktgabe mit einem Gegenkontaktstück dienende Kontaktstelle auf. Zum Zwecke einer wesentlichen Vereinfachung in fertigungstechnischer Hinsicht ist das durch einen ersten Metallstreifen gebildete Trägerteil (3) über sich im Abstand voneinander und parallel zueinander erstreckende Distanzstege (6) mit einem durch einen zweiten zum ersten Metallstreifen parallel geführten Metallstreifen gebildeten Stützteil (5) zu einer Baueinheit verbunden. Die Distanzstege (6) sind dabei unter gegenseitiger Annäherung von Trägerteil (3) und Stützteil (5) aus der gemeinsamen Ebene von Trägerteil und Stützteil zur vorderseite herausgebogen und in eine Position übergeführt, in der jeweils zwei aufeinanderfolgende Distanzstege (6) eine flache Kammer seitlich begrenzen. In dieser Kammer sind mehrere Kontaktfedern (2) nebeneinander in paralleler Lage zueinander angeordnet.







    Recherchenbericht