(57) In einer Einrichtung zur Steuerung der Drehzahl eines Dieselmotors in Abhängigkeit
von einem willkürlich betätigbaren mechanischen Betätigungselement eines elektrischen
Sollwertgebers (2) ist ein von dem Sollwertgeber angesteuerter elektronischer Regler
(4) vorgesehen, dessen Ausgang über ein elektromotorisches Stellglied (l2) mit einem
die Fördermenge einer Einspritzpumpe (22) beeinflussenden Verstellhebel (l7) in Verbindung
steht. In den elektronischen Regler (4) kann ein elektrisches Drehzahlsignal eingespeist
werden. Zur Begrenzung der Drehzahl des Dieselmotors ist der elektronische Regler
mit einer Grenzdrehzahlregelfunktion ausgebildet. Außerdem ist ein mechanischer Grenzdrehzahlregler
(Fliehkraftregler 8) mit der Einspritzpumpe (22) gekuppelt. Der mechanische Grenzdrehzahlregler
ist auf das Abregeln der Fördermenge bei einer Sicherheitsgrenzdrehzahl (ns0) eingestellt, die höher als die Enddrehzahl (nv0) ist, ab welcher der elektronische Regler abregelt.
|

|