(57) Ein Stuhl mit einem Sitzträger (7) weist eine Sitzplatte (11) auf, welche mittels
eines hinteren und eines vorderen Lenkers an dem Sitzträger (7) abgestützt ist. Ferner
besitzt der Stuhl einen am Sitzträger (7) schwenkbar angelenkten Rückenlehnenträger
(14a). Der Sitzträger (7) ist über einen vorderen und einen hinteren Parallelogrammlenker
(3) mit einem ortsfesten Neigungsträger (1) verbunden, der am Stuhlunterteil (2) fest
ist. Dabei sind die Parallelogrammlenker (3) zusätzlich mittels eines Parallelführungslenkers
(4) gelenkig miteinander verbunden. Ein erster Kraftspeicher (5) ist zwischen Sitzträger
(7) und Neigungsträger (1) wirksam, während ein zweiter Kraftspeicher (15) zwischen
Rückenlehnenträger (14a) und Sitzträger (7) wirksam ist. Bei einem solchen Stuhl ist
die für die Neigung der Rückenlehne erforderliche Kraft abhängig vom Gewicht des Benutzers.
Ein Benutzer mit einem höheren Gewicht wicht muß eine höhere Kraft aufwenden für die
Neigung der Rückenlehne nach hinten als ein Benutzer mit einem niedrigeren Gewicht.
|

|