(57) Die Erfindung betrifft die Verwendung von Salzen (III)
 von Estern langkettiger Fettalkohole
 mita-Sulfofettsäuresalzen (II)
 wobei in den allgemeinen Formeln (I), (II) und (III)
R1 für einen unverzweigten oder verzweigten Alkylrest oder Alkenylrest mit 8 bis 36
C-Atomen oder einen einfach oder mehrfach oxethylierten Akylrest mit 8 bis 18 C-Atomen
in der Alkylgruppe und 1 bis 10 Ethoxygruppen,
R2 für einen unverzweigten oder verzweigten Alkylrest mit 10 bis 20 C-Atomen und
M für ein halbes Äquivalent eines zweiwertigen Metalls aus der Gruppe Magnesium, Kalzium,
Barium und Zink steht, als Korrosionsinhibitoren in Ölen oder ölhaltigen Emulsionen
in Mengen von 0,05 bis 10 Gew.-%, bezogen auf Ölbasis.
|
|