(57) Bei einer Profildichtung (1) aus elastischem Material zur Abdichtung von Fenstern,
Türen und Fassaden, insbesondere auf der Wetterseite mit einer äußeren und einer
inneren Dichtzone (4,5) und auf der Rückseite des Profilgrundkörpers (3) angeformtem
Verankerungskeil (2) besteht die äußere Dichtzone (4) aus geschlossen-zelligem, getriebenem
elastomerem bzw. thermoplastischem Werkstoff. Sie ist als im wesentlichen tropfenförmiger
Wulst ausgebildet. Die innere Dichtzone (5) weist eine Dichtlippe auf, die vorzugsweise
konkav ausgebildet ist und sich in etwa bis in den Bereich der Mittellinie (6) des
Verankerungskeiles (2) erstreckt.
|

|