(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 247 556 A3 |
(12) |
EUROPEAN PATENT APPLICATION |
(88) |
Date of publication A3: |
|
28.09.1988 Bulletin 1988/39 |
(43) |
Date of publication A2: |
|
02.12.1987 Bulletin 1987/49 |
(22) |
Date of filing: 23.05.1987 |
|
|
(84) |
Designated Contracting States: |
|
AT BE CH FR GB IT LI SE |
(30) |
Priority: |
28.05.1986 DE 3618010
|
(71) |
Applicant: J. Hengstler GmbH & Co. KG |
|
() |
|
(72) |
Inventors: |
|
- Pfeiffer, Horst
()
- Kimmig, Norbert
()
|
|
|
|
(54) |
Electromagnetic drive for a counter having ironless oscillating coils |
(57) Die Erfindung bezieht sich auf einen elektromagnetischen Antrieb für ein Zählwerk
mit eisenlosen Schwingspulen, wobei ein leistungsarmes und raumsparendes Zählwerk
in kostengünstiger Bauweise zu fertigen ist, welches sich überdies als schlagfest
in allen Richtungen ohne Fehlzählung ausweisen soll. Hierzu weist das Zählwerk beidseits
zum Permanentmagneten in dessen Kraftfeld einschwenkbare Spulen auf, deren schwenkbar
gelagerte Spulenträger vermittels Kupplung jeweils gegenläufig zueinander verschwenkbar
sind, wobei Polung und Wickelsinn so ausgelegt ist, dass bei Bestromung beide Spulen
zum Kraftfeld aus- oder aber einschwenken.