(19)
(11) EP 0 248 158 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.01.1989  Patentblatt  1989/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.12.1987  Patentblatt  1987/50

(21) Anmeldenummer: 87104175.2

(22) Anmeldetag:  21.03.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B05C 1/02, B05C 13/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 04.06.1986 DE 3618807

(71) Anmelder: Billhöfer Maschinenfabrik GmbH
D-90459 Nürnberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Rau, Heinz M.
    D-8500 Nürnberg (DE)
  • Huprich, Hans, Dipl.-Ing.
    D-8501 Feucht (DE)
  • Götz, Wilhelm
    D-8500 Nürnberg (DE)

(74) Vertreter: Matschkur, Götz, Lindner Patent- und Rechtsanwälte 
Postfach 11 91 09
90101 Nürnberg
90101 Nürnberg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtung zum Bogenabnehmen bei Lackiermaschinen


    (57) Vorrichtung zum Lackieren oder Beschichten eines Bogens mittels einer rotierenden, mit einer Gegendruckwalze zusam­menwirkenden Auftragswalze, an welcher der Bogen geführt und beschichtet wird, sowie mit einer im Walzenspalt angeord­neten Abnahmevorrichtung zum Abziehen der Bogen von der Auf­tragswalze, wobei die Abnahmevorrichtung mit einer Saugquelle verbundene rotierende Saugwalzen (11) umfaßt.







    Recherchenbericht