(19)
(11) EP 0 248 197 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.07.1989  Patentblatt  1989/27

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.12.1987  Patentblatt  1987/50

(21) Anmeldenummer: 87106037.2

(22) Anmeldetag:  24.04.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4C11D 3/30
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 02.05.1986 DE 3614834

(71) Anmelder: Henkel Kommanditgesellschaft auf Aktien
40191 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Piorr, Robert, Dr.
    D-4030 Ratingen-Hösel (DE)
  • Schenker, Gilbert, Dr.
    D-4006 Erkrath 2 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verwendung von Aminogruppen enthaltenden Polyglykolethern als schaumdrückende Zusätze in schaumarmen Reinigungmitteln


    (57) Als Schauminhibitoren für schwachschäumende Reinigungsmittel eignen sich Aminogruppen enthaltende Hydroxyalkylpolyethylen­glykolether der Formel

    in der X den Rest R³ - CHOH - CHR⁴ - (OCH₂CH₂)n -, R¹ einen geradkettigen oder verzweigten Alkylrest mit 1 bis 6 Kohlen­stoffatomen, R² = R¹ oder den Rest X, R³ einen geradkettigen Alkylrest mit 6 bis 18 Kohlenstoffatomen, R⁴ Wasserstoff oder einen Alkylrest mit 1 bis 8 Kohlenstoffatomen und n eine Zahl von 3 bis 20 bedeuten mit der Maßgabe, daß die Summe der in R³ und R⁴ enthaltenen Kohlenstoffatome 6 bis 18 beträgt.
    Die Schauminhibitoren sind gegenüber starken Alkalien und star­ken Säuren beständig. Ihre Anwendungskonzentration beträgt 10 bis 500 ppm.





    Recherchenbericht