(57) Zur Wiederverwertung von Altglas müssen Nicht-Glas-Bestandteile aus dem Glasgemenge
entfernt werden. Bisher war dies nur auf manuellem Wege möglich. Die Erfindung schlägt eine Einrichtung vor, bei der die einzelnen Bestandteile des
Glasgemenges vereinzelt über eine Rutsche (2) gleiten, über eine Licht-Sende- und
-Empfangsvorrichtung (5, 6) identifiziert und sodann einer Abführeinrichtung (4)
zugeführt werden. Nicht-Glas-Bestandteile werden hierbei über eine am Ende der Rutsche
befindliche Klappe (3) ausgesondert.
|

|