(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 248 302 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
25.10.1989 Patentblatt 1989/43 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
09.12.1987 Patentblatt 1987/50 |
(22) |
Anmeldetag: 23.05.1987 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE |
(30) |
Priorität: |
03.06.1986 DE 3618205
|
(71) |
Anmelder: |
|
- NWM de Kruithoorn B.V.
NL-5216 JX 's-Hertogenbosch (NL)
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE
- MANNESMANN Aktiengesellschaft
D-40027 Düsseldorf (DE)
DE SE
|
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Leemans, Johan Sipke
NL-5242 KJ Rosmalen (NL)
- Dorweiler, Heinz Josef
D-5144 Wegberg (DE)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Füllmittel für Zerfallgeschosse und Verfahren zu seiner Herstellung |
(57) Die Erfindung betrifft ein Füllmittel für Zerfallgeschosse bei Manöver-Munition und
ein Verfahren zur Herstellung desselben.
Derartige Zerfallgeschosse sollen auf zuverlässige Weise die folgende Sicherheitsbedingung
erfüllen: Ein 40 m vor der Waffenrohrmündung von einem Rahmen aufgespanntgehaltenes
Papier der Qualität 200 g/m
2 darf von keinem der Stahl-pulverteilchen mehr perforiert werden. Dennoch sind bei
Manövern Unfälle, insbesondere mit Augenverletzungen infolge Nichteinhaltung des vorgeschriebenen
Sicherheitsabstandes aufgetreten.
Mit dem erfindungsgemäßen Füllmittel und/oder daraus verpreßten Preßkörpern wird der
Gefahrenbereich vor der Rohrmündung ganz erheblich bis auf einen Abstand von ca. 10
m weiter verringert. Dies gelingt dadurch, daß das nach einer länger als 60 Minuten
andauernden Schlagprall- und Scheuerbehandlung abgesiebte Stahlpulver eine staubfreie
Kornfraktion unter 0,315 mm und eine Fülldichte zwischen etwa 3,9 und 4,6 g.cm-
3 aufweist und derartig verpreßbar ist, daß die resultierende Dichte eines Preßkörpers
zur Aufnahme in das Zerfall geschoß in Abhängigkeit von der Höhe und der Gestalt des
Preßkörpers zwischen etwa 6,5 und 7,15 g.cm
-3 liegt.
