(19)
(11) EP 0 248 354 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.08.1989  Patentblatt  1989/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.12.1987  Patentblatt  1987/50

(21) Anmeldenummer: 87107776.4

(22) Anmeldetag:  29.05.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B26D 7/32
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE IT LI NL

(30) Priorität: 04.06.1986 DE 3618774

(71) Anmelder: Bizerba-Werke Wilhelm Kraut GmbH & Co. KG.
D-72336 Balingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Etter, Herbert
    D-7463 Rosenfeld-Bickelsberg (DE)
  • Schwellbach, Jürgen, Dr.-Ing.
    D-7457 Bisingen-Thanheim (DE)
  • Haid, Klaus
    D-7460 Balingen (DE)
  • Veit, Rolf, Dipl.-Ing
    D-7460 Balingen (DE)

(74) Vertreter: Hoeger, Stellrecht & Partner 
Uhlandstrasse 14 c
70182 Stuttgart
70182 Stuttgart (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Aufschnitt-Schneidemaschine


    (57) Bei einer Aufschnitt-Schneidemaschine für Nahrungsmittel, wie Fleisch, Wurst, Käse od. dgl. mit einer Förder­vorrichtung (7) zur Abförderung der von einem rotierenden Messer (3) abgeschnittenen Schneidgutscheiben (8) zu einer Ablegefläche (9) und mit einem Abschläger (20) zur Überführung der Scheiben (8) von der Fördervorrichtung (7) auf die Ablege­fläche (9) ist die Fördervorrichtung (7) durch einen eigenen, unabhängigen Motor (15) angetrieben. Die Position eines das Schneidgut tragenden Schlittens (4) ist über Abfühlmittel (28) abfühlbar und eine Nachführ-Regeleinrichtung (31), die einerseits mit den Abfühlmitteln (28) und andererseits mit einem Antriebsmotor (15) und dessen Geber verbunden ist, sorgt dafür, daß die Fördervorrichtung (7) in Abhähgigkeit von der Position des Schlittens (4) synchron nachgeführt wird.







    Recherchenbericht