(19)
(11) EP 0 248 766 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.01.1989  Patentblatt  1989/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.12.1987  Patentblatt  1987/50

(21) Anmeldenummer: 87810320.9

(22) Anmeldetag:  03.06.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B25D 5/00, B25H 7/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE DE ES FR GB GR IT LU NL SE

(30) Priorität: 03.06.1986 CH 2236/86

(71) Anmelder: RESIDENZ am Gütsch AG
CH-6006 Luzern (CH)

(72) Erfinder:
  • RESIDENZ am Gütsch AG
    CH-6006 Luzern (CH)

(74) Vertreter: Rebmann, John A. 
Rebmann-Kupfer & Co., Patentanwaltsbureau In der Sommerau 9 Postfach 140
8053 Zürich-Witikon
8053 Zürich-Witikon (CH)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Werkzeug zum Körnen und Anreissen von Werkstücken


    (57) Um das Zentrum von Löchern und die Längsmitte von Schlitzen und Rinnen rasch und genau zu finden, damit Körnungen und linienartige Anreisslinien ausgeführt werden können, ist ein Werkzeug vorgesehen, weiches auf einem Körnerstift (1) verschiebbare, mit Hohlschäften (4) versehene, einander anliegende Distanzbuchsen (5) aufweist. Die Distanzbuchsen sowie die Hohlschäfte besitzen zueinander verschiedene Weiten und die Hohlschäfte sind teleskopartig ineinander geschoben. Bei passender Einführung eines Hohlschaftes in das Loch (9) oder den Schlitz (9') lässt sich das Zentrum des ersteren oder die Längsmitte des letzteren durch den Körnerstift, zwecks Vornahme von Körnungen (11) oder linienartigen Anreisslinien (18) in Schlitzen (9') sicher finden. Mit dem Werkzeug lassen sich auch Körnungen von Wellen und Zapfen vornehmen (Fig. 5a).







    Recherchenbericht