(19)
(11) EP 0 249 016 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.04.1989  Patentblatt  1989/15

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.12.1987  Patentblatt  1987/51

(21) Anmeldenummer: 87105904.4

(22) Anmeldetag:  22.04.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F03G 7/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB IT LI SE

(30) Priorität: 13.06.1986 DE 3619889
08.08.1986 DE 3626859

(71) Anmelder: Hingerl, Dieter
D-8000 München 2 (DE)

(72) Erfinder:
  • Hingerl, Dieter
    D-8000 München 2 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zur Erzeugung von Energie


    (57) Nicht das subjektive Temperaturempfinden des Menschen, sondern der physikalische Nullpunkt entschiedet über die Energieabläufe in der Natur. Wird in Richtung des physikalischen Nullpunktes ein Gefälle vorgegeben, so kann über dieses Gefälle implodiert werden, wobei das untere Gefälleniveau dann bestehen bleibt, wenn das Arbeitsmedium entspannt und sein Träger entfernt wird. Für die Entspannung ist der Widerstand des Verbrauchers maßgebend. Beim Prozess entsteht eine Kälteleistung, die vielseitig verwendbar ist.







    Recherchenbericht