(19)
(11) EP 0 249 706 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.10.1989  Patentblatt  1989/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.12.1987  Patentblatt  1987/52

(21) Anmeldenummer: 87105371.6

(22) Anmeldetag:  10.04.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4D01G 19/10, D01G 15/88
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 20.06.1986 DE 3620702

(71) Anmelder: Staedtler & Uhl
D-91126 Schwabach (DE)

(72) Erfinder:
  • Egerer, Josef
    D-8540 Schwabach (DE)

(74) Vertreter: Schneck, Herbert, Dipl.-Phys., Dr. et al
Rau, Schneck & Hübner Patentanwälte Königstrasse 2
90402 Nürnberg
90402 Nürnberg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Garnitur für Textilvorbereitungsmaschinen, insbesondere Kämm-Maschinen, Karden o. dgl.


    (57) Bei einer Garnitur für Textilvorbereitungsmaschinen, insbesondere Kämm-Maschinen, Karden od.dgl., umfassend ein Sägezahn-Stanzteil oder eine Mehrzahl von Sägezahn-Stanzteilen, wovon jedes ein der Halterung an einem Grundkörper dienendes Fußteil und einen bzw. eine Mehrzahl sich von diesem wegerstreckender, in Bearbeitungsrichtung (D) geneigter Zähne aufweist, deren Spitzen gegenüber dem Fußteil einen vorbestimm­ten Abstand definiert als Spitzenhöhe (H) aufweisen, ist zur Verbesserung der Auskämmung und des Faserflus­ses vorgesehen, daß gesehen senkrecht zu der jeweili­gen Bearbeitungsrichtung (D), die Zähne (5, 6) der Sägezahn-Stanzteile (1, 8, 9, 10, 11, 19, 22, 23) wenigstens zwei unterschiedliche Spitzenhöhen (H) aufweisen.







    Recherchenbericht