(57) Der Deckel ist um eine etwa parallel zu Fahrtrichtung des Kesselwagens verlaufende
Achse schwenkbar angebracht. Es istwenigstens ein schwenkbar angebrachter, den Deckel
in seiner Schließlage sichernder Schließarm vorgesehen, der ebenfalls um eine etwa
parallel zur Fahrtrichtung verlaufende Achse schwenkbar ist. Dabei ist wenigstens
ein erstes Kurventeil vorgesehen, welches im Zuge eine Relativbewegung gegenüber dem
Kesselwagen den Schließarm gegen die Wirkung eines ihn beaufschlagenden Federelementes
in eine Lage verschwenkt, in welcher er außer Eingriff mit dem Deckel ist. Letzterer
wird durch ein ihn in Öffnüngsrichtung beaufschlagendes Federelement etwas angehoben,
so dass im Zuge der weiteren-Fahrbewegung des Kesselwagens ein zweites Kuventeil den
Deckel untergreift und ihn nach oben in seine Offenstellung verschwenkt. Es können
weitere Kurvenelemente vorgesehen sein, die den Deckel wieder in seine Schließlage
bringen, so daß der Schließarm wieder eine Position einnehmen kann, in welcher ein
an ihm angebrachter radialer Vorsprung den Deckel oberseitig übergreift und in seiner
Schließlage sichert.
|

|