(19)
(11) EP 0 249 765 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.05.1990  Patentblatt  1990/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.12.1987  Patentblatt  1987/52

(21) Anmeldenummer: 87107437.3

(22) Anmeldetag:  22.05.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4E04B 2/82
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 09.06.1986 DE 3619392

(71) Anmelder: Hüppe Form Sonnenschutz- und Raumtrennsysteme GmbH
D-26133 Oldenburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Kalischewski,Rolf
    D-2887 Elsfleth (DE)
  • Petersen, Gerd, Dipl.-Ing.
    D-2900 Oldenburg (DE)
  • Schüssler, Karl
    D-2900 Oldenburg (DE)

(74) Vertreter: Eisenführ, Speiser & Partner 
Martinistrasse 24
28195 Bremen
28195 Bremen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Zweischaliges Teleskopelement einer beweglichen Trennwand


    (57) Es wird ein zweischaliges Teleskopelement (1) einer be­weglichen Trennwand angegeben, das zwei äußere Deck­platten (4) auf dem Tragrahmen (9) eines Wandteils (8) enthält, zwischen denen am oberen und/oder unteren Rand Dicht­leisten (10) geführt und gegen die Decke bzw. den Boden ausfahrbar sind. Ein randseitiges Teleskopteil (20) be­sitzt einen vertikalen Randholm (11), an dem ebenfalls Deckplatten (24) befestigt sind, welche die Deckplatten des Wandteils überlappen oder flächenbündig fort­setzen. Die Dichtleisten (10) besitzen einen zwischen die Deckplatten (24) des Teleskopteils hineinragenden Randab­schnitt (12), der mit dem Teleskopteil (20) zusammen horizontal verschiebbar ist. Um eine verbesserte Schalldämmung zu erzielen, sind Zwischenplatten (18) vorgesehen, welche die Deckplatten (4, 24) des Wandteils und des Teleskopteils hintergreifen.







    Recherchenbericht