(19)
(11) EP 0 249 787 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.07.1989  Patentblatt  1989/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.12.1987  Patentblatt  1987/52

(21) Anmeldenummer: 87107858.0

(22) Anmeldetag:  30.05.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4A43B 7/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE ES FR GB IT LI SE

(30) Priorität: 18.06.1986 CH 2459/86

(71) Anmelder: Zellweger, Max
CH-8805 Richterswil (CH)

(72) Erfinder:
  • Zellweger, Max
    CH-8805 Richterswil (CH)

(74) Vertreter: Patentanwälte Schaad, Balass & Partner AG 
Dufourstrasse 101 Postfach
8034 Zürich
8034 Zürich (CH)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren und Innensohle zur Erwärmung des Fusses des Trägers eines Schuhwerkes


    (57) In einer Innensohle (l) für einen Schuh sind mit einem Fluid gefüllte Hohlkörper (3 - 6) vorgesehen, von denen jeder als Rohr (7) mit geschlossenen Enden (8, 9) ausge­bildet ist. Im Mittenbereich jedes Rohres (7) ist ein Drosselelement (l0) eingebaut, das die Rohre (7) in Teil­hohlräume (ll, l2) unterteilt. Das Drosselelement (l0) weist Drosselkanäle (2l) auf, durch die die Teilhohlräume (ll, l2) miteinander verbunden sind. Dadurch, dass beim Gehen abwechselnd im Fersenbereich und im Zehenbereich ein Druck ausgeübt wird, wird das in den Teilhohlräumen (ll, l2) eingebrachte Fluid hin- und her durch die Dros­selkanäle (2l) gepresst, wobei Wärme entsteht, die an die Umgebung abgegeben wird und hierbei den Fuss wärmt.







    Recherchenbericht