|
(11) | EP 0 249 788 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Einrichtung an Druckmaschinen mit Stelleinrichtungen für Umfangs-, Seiten- und Diagonalregister |
(57) Um an Druckmaschinen Stelleinrichtungen für Umfangs-, Seiten- und Diagonalregister
in Abhängigkeit von einer vergleichenden Auswertung eines Bezugssignales mit dem von
einer Paßmarken-Erkennungseinrichtung erzeugten Meßsignal zu steuern, sind die Paßmarken
aus zwei einander gegenüberliegenden paßgenauen Öffnungen (7) außerhalb des Druck-
und Einfärbebereiches auf einer oder beiden Seiten in jeder Druckplatte (6, Fig. 3)
gebildet. Den paßgenauen Öffnungen (7) ist eine Paßmarken-Erkennungseinrichtung nachgeordnet,
bei der Lichtsender (5A, 58) oder Lichtempfänger (12, 13, 72) in einem Durchbruch
im Mantel des Plattenzylinders (1) angeordnet sind. Jede paßgenaue Öffnung (7) ist
synchron mit der Rotation des Plattenzylinders (1) durchleuchtet mittels einer Optik
(8) im optimalen Maßstab als Lichtmarke auf den zugeordneten Lichtempfänger (12,13,72)
projizierbar. |