(19)
(11) EP 0 249 788 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.10.1989  Patentblatt  1989/43

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.12.1987  Patentblatt  1987/52

(21) Anmeldenummer: 87107861.4

(22) Anmeldetag:  30.05.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B41F 13/12, B41F 33/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 10.02.1987 DE 3703998
14.06.1986 DE 3620138
14.06.1986 DE 3620139

(71) Anmelder: M.A.N.-ROLAND Druckmaschinen Aktiengesellschaft
63012 Offenbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Hartung, Winfried
    D-6050 Offenbach/Main (DE)
  • Gensheimer, Valentin, Dipl,-Ing.
    D-6052 Mühlheim/Main (DE)

(74) Vertreter: Marek, Joachim, Dipl.-Ing. 
c/o MAN Roland Druckmaschinen AG Patentabteilung/FTB S, Postfach 10 12 64
63012 Offenbach
63012 Offenbach (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Einrichtung an Druckmaschinen mit Stelleinrichtungen für Umfangs-, Seiten- und Diagonalregister


    (57) Um an Druckmaschinen Stelleinrichtungen für Umfangs-, Seiten- und Diagonalregister in Abhängigkeit von einer vergleichenden Auswertung eines Bezugssignales mit dem von einer Paßmarken-Erkennungseinrichtung erzeugten Meßsignal zu steuern, sind die Paßmarken aus zwei einander gegenüberliegenden paßgenauen Öffnungen (7) außerhalb des Druck- und Einfärbebereiches auf einer oder beiden Seiten in jeder Druckplatte (6, Fig. 3) gebildet. Den paßgenauen Öffnungen (7) ist eine Paßmarken-Erkennungseinrichtung nachgeordnet, bei der Lichtsender (5A, 58) oder Lichtempfänger (12, 13, 72) in einem Durchbruch im Mantel des Plattenzylinders (1) angeordnet sind. Jede paßgenaue Öffnung (7) ist synchron mit der Rotation des Plattenzylinders (1) durchleuchtet mittels einer Optik (8) im optimalen Maßstab als Lichtmarke auf den zugeordneten Lichtempfänger (12,13,72) projizierbar.







    Recherchenbericht