(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 249 888 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
12.07.1989 Patentblatt 1989/28 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
23.12.1987 Patentblatt 1987/52 |
(22) |
Anmeldetag: 11.06.1987 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT CH DE GB IT LI NL |
(30) |
Priorität: |
18.06.1986 ZA 864553
|
(71) |
Anmelder: Elektro-Thermit GmbH |
|
D-45139 Essen (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Guntermann, Johannes, Dr.
D-4300 Essen (DE)
- Macrae, Roderick Donald
Benoni, Transvaal Province (ZA)
|
(74) |
Vertreter: Perret, Georg, Dr. |
|
Th. Goldschmidt AG
Patentabteilung
Goldschmidtstrasse 100 D-45127 Essen D-45127 Essen (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Aluminothermischer Formkörper zum Erwärmen einer Scheine und Verfahren zu seiner Herstellung |
(57) Verfahren zur Herstellung eines aluminothermischen Glühkörpers zur Erwärmung einer
Schiene, wobei man ein formbares und härtbares Material aus einer teilchenförmigen
aluminothermischen Mischung, einem hitzeabsorbierenden Material, einem Alkalisilicat-Bindemittel
und Wasser bereitet, das Material zu einem Formkörper mit Begrenzungsflächen, die
dem Schienenfuß, dem Schienensteg und dem Schienenkopf angepaßt sind, formt und den
Formkörper bei erhöhter Temperatur in einer CO₂-haltigen Atmosphäre verfestigt.
Die Erfindung betrifft ferner einen Glühkörper zur Durchführung des Verfahrens, der
vorzugsweise in seiner dem Schienensteg zugewendeten Seite eine Ausnehmung aufweist,
in welcher ein Einsatz aus hitzeisolierendem Material eingepaßt ist. Der Glühkörper
kann zusätzlich einen Einsatz aus leichter entzündlichem aluminothermischen Gemisch
zum Initiieren des Abbrennens aufweisen.
Die Erfindung betrifft außerdem eine Glühummantelung, die aus zwei der vorgenannten
Glühkörper und einer den Schienenkopf abdeckenden Platte aus aluminothermischer Mischung
besteht.
Die Glühkörper oder die Glühummantelung können zum Erwärmen der Schienen vor der Schienenverbindungsschweißung,
zum Anlassen des Legierungsgefüges der Schiene und zum Ausgleichsglühen von Schienen
oder anderen metallischen Gegenständen verwendet werden.
