(19)
(11) EP 0 250 747 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.05.1989  Patentblatt  1989/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.01.1988  Patentblatt  1988/01

(21) Anmeldenummer: 87105736.0

(22) Anmeldetag:  16.04.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B07B 7/083
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE DE ES FR GB IT NL

(30) Priorität: 25.06.1986 DE 3621221

(71) Anmelder: Christian Pfeiffer Maschinenfabrik GmbH & Co. Kommanditgesellschaft
D-59269 Beckum (DE)

(72) Erfinder:
  • Hanke, Ernst W., Dr.-Ing.
    D-4720 Beckum (DE)

(74) Vertreter: Weber, Otto Ernst, Dipl.-Phys. et al
Weber & Heim Irmgardstrasse 3
81479 München
81479 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zur Windsichtung und Windsichter


    (57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren und einen Windsichter zur Trennung eines Sichtgutes in Grobgut und Feingut. Be­kannte Windsichter weisen im Hinblick auf die Durchsatz­leistung und die Trennschärfe noch erhebliche Mängel auf. Die Erfindung geht dies zu vermeiden den Weg, eine separate Nachsichtung (2) durchzuführen, wobei die Nachsichtung (2) selbst in analoger Weise wie die Vorsichtung (1) unter Einbeziehung einer mechanischen Zentrifugalabweisung von Grobgutpartikeln, ins­besondere durch die Schlagleisten (21) eines Schleuderkorbes (14), erfolgt.







    Recherchenbericht