(57) Bei der Vorfertigung elektrischer Leitungen (L) werden deren Leitungsenden nach dem
Ablängen nacheinander Bearbeitungsstationen für das Abisolieren, für das Anschlagen
von Steckkontakten (Sk), Kabelschuhen, Ösen und dergleichen, ggf. für das Aufschieben
von Isolierhülsen und ggf. für das Verzinnen zugeführt. Um die vorgefertigten Leitungen
(L) in der jeweils vorgegebenen Reihenfolge fixieren und zum Verdrahtungsplatz transportieren
zu können, werden die Leitungen (L) nach der letzten Bearbeitungsstation mit nach
einer Seite orientierten Leitungsenden nacheinander zwischen zwei Bänder (B1, B2)
gebracht, worauf die Bänder (B1, B2) zusammengeführt und miteinander verbunden werden.
Das Einlegen der Leitungen (L) zwischen die von Vorratsspulen (Vs1, Vs2) abziehbaren
Bänder (B1, B2) erfolgt mit einem Greifer (Gr), während das Verbinden beider Bänder
(B1, B2) mit Hilfe mindestens einer Druckrolle (Dr1, Dr2) vorgenommen wird. Es entsteht
ein Gurt (Gu) mit Leitungen (L), die in Form von Schlaufen (Sc) nach unten hängen.
|

|