(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 250 958 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
06.09.1989 Patentblatt 1989/36 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
07.01.1988 Patentblatt 1988/01 |
(22) |
Anmeldetag: 10.06.1987 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)4: H01H 1/02 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL |
(30) |
Priorität: |
28.06.1986 DE 3621779
|
(71) |
Anmelder: INOVAN GmbH & Co. KG
Metalle und Bauelemente |
|
D-75217 Birkenfeld (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Berchtold,Lorenz,Dr.
D-6450 Hanau 9 (DE)
- Konietzka,Uwe
D-6458 Rodenbach 1 (DE)
|
(74) |
Vertreter: Trappenberg, Hans |
|
Trappenberg u. Dimmerling,
Postfach 21 13 75 76163 Karlsruhe 76163 Karlsruhe (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Werkstoff für elektrische Schwachstromkontakte |
(57) Als Werkstoffe für elektrische Schwachstromkontakte werden Gold-Silber-Palladium-Legierungen
verwendet, in die eine intermetallische Palladium-Zinkverbindung in Form feiner Partikeln
eingelagert sind.