(19)
(11) EP 0 251 147 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.01.1990  Patentblatt  1990/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.01.1988  Patentblatt  1988/01

(21) Anmeldenummer: 87109001.5

(22) Anmeldetag:  23.06.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01H 39/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR LI SE

(30) Priorität: 25.06.1986 DE 3621186

(71) Anmelder: Asea Brown Boveri Aktiengesellschaft
D-68309 Mannheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Liemert, Karl, Dipl.-Ing.
    D-6908 Wiesloch (DE)
  • Rohr, Franz Josef, Dr.
    D-6941 Absteinach (DE)
  • Hug, Juno
    D-6900 Heidelberg (DE)

(74) Vertreter: Dahlmann, Gerhard, Dipl.-Ing. et al
c/o Brown Boveri & Cie., AG Zentralbereich ZPT/P Postfach 351
D-6800 Mannheim
D-6800 Mannheim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren und Vorrichtung zum Antrieb eines linear bewegbaren Bauelemetes, insbesondere des beweglichen Schaltkontaktes eines elektrischen Hochspannungs-Leistungsschalters


    (57) Zum Antrieb eines linear bewegbaren Bauelementes, ins­besondere des beweglichen Schaltstiftes eines elek­trischen Hochspannungs-Leistungsschalters wird zwecks Erzeugung des Druckfluids für jeden Bewegungshub ein bestimmtes, dafür ausreichendes Volumen Brennstoff in einen Brennraum eingeführt, in den vor Beginn der Bewe­gung ein zum Verbrennen des Brennstoffes ausreichendes Volumen Sauerstoff eingefüllt wurde. Als Brennstoff wird vorzugsweise Benzin verwendet. Besonders ist dieses Ver­fahren zur Betätigung eines Hochspannungs-­Leistungsschalters anzuwenden, in dem die Brenngase eine Kolben-Zylinderanordnung betätigen, deren Kolben (13) über eine Kolbenstange (14) mit dem beweglichen Schalt­stift (10) verbunden ist.







    Recherchenbericht