|
(11) | EP 0 251 268 A3 |
(12) | EUROPEAN PATENT APPLICATION |
|
|
|
|||||||||||||||
(54) | Device for spinning yarns |
(57) Einrichtung zum Spinnen von Fäden aus Vorgarn. An einer Spinnmaschine sind Spinnstellen
(10) angeordnet, wobei jeweils zwei benachbarten Spinnstellen - nachfolgend Spinnstellenpaar
genannt - die zu verziehenden Vorgarne (15) von einer gemeinsamen Doppelbandspule
zuleitbar sind. Zur Verringerung von Vorgarnverlusten und der Gefahr von Wickelbildungen
auf Streckwerkwalzen (12, 13, 14) ist den beiden Spinnstellen jedes Spinnstellenpaares
mindestens eine Stopvorrichtung zum Anhalten und der Wiederfreigabe der Vorgarnzufuhr
zu den beiden Streckwerken des betreffenden Spinnstellenpaares zugeordnet, die durch
jeden der beiden Fadenbruchfühler (24) dieses Spinnstellenpaares zum gleichzeitigen
Anhalten beider Vorgarne auslösbar ist. Zum selben Zweck kann auch vorgesehen sein,
daß eine Fadenbruchbehebung nur dann durch einen Fadenansetzwagen (40) vorgenommen
wird, wenn dem nicht mindestens ein das Gelingen der Fadenbruchbehebung vereitelnder
Grund entgegensteht. |