|
(11) | EP 0 251 336 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Wippe für Spielplätze |
(57) Die Erfindung betrifft eine Wippe für Spielplätze, die aus einem Träger 1 und einem
hieran etwa mittig schwenkbar befestigten und beispielsweise als Plattform ausgebildeten
Balken 2 besteht. Oberhalb des selben und etwa parallel hierzu verlaufend ist ein
Balken 3 am Träger 1 schwenkbar befestigt und die Enden 3, 4 vom Balken bzw. Plattform
2 und Balken 3 sind auf jeder Seite über einen etwa vertikal verlaufenden Hebel 6,
7 miteinander verbunden, der nach oben übersteht und an Balken bzw. Plattform 2 und
Balken 3 schwenkbar befestigt ist. |