(19)
(11) EP 0 252 261 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.03.1989  Patentblatt  1989/09

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.01.1988  Patentblatt  1988/02

(21) Anmeldenummer: 87107456.3

(22) Anmeldetag:  22.05.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B08B 3/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 11.07.1986 DE 3623368

(71) Anmelder: Alfred Kärcher GmbH & Co.
D-71364 Winnenden (DE)

(72) Erfinder:
  • Dautel, Heinz, Dipl.-Ing.
    D-7150 Backnang (DE)
  • Wesch, Johann Georg, Dipl.-Ing.
    D-7069 Berglen (DE)

(74) Vertreter: Hoeger, Stellrecht & Partner 
Uhlandstrasse 14 c
70182 Stuttgart
70182 Stuttgart (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Rotordüse für ein Hochdruckreinigungsgerät


    (57) Um bei einer Rotordüse für ein Hochdruckreinigungsgerät mit einem Gehäuse, einem darin drehbar gelagerten Turbinenrotor, der von einer Reinigungsflüssigkeit angeströmt und dadurch in Drehung versetzt wird, und mit einer stromabwärts des Rotors angeordneten Düse, deren Austrittsachse zur Drehachse des Rotors einen spitzen Winkel einschließt und die vom Rotor derart um dessen Drehachse gedreht wird, daß der austretende Strahl der Reinigungsflüssigkeit auf einem Kegelmantel umläuft, eine bessere Abdichtung zwischen dem Gehäuse und der umlaufenden Düse zu erreichen, wird vorgeschlagen, daß die Düse in einer Stelze angeordnet ist, die sich mit einem kugeligen Ende in einer in der Mitte offenen, am Gehäuse gehaltenen Pfanne abstützt, während am anderen Ende ein mit dem Rotor verbundener, in radialem Abstand von der Rotordrehachse angeordneter Mitnehmer angreift, der eine um die Längsachse der Stelze freie Drehung der Stelze relativ zu dem Rotor ermöglicht.







    Recherchenbericht