(57) Die Erfindung betrifft ein Trainingsgerät für Tennis mit einem höhenverstellbaren
Ständer (2, 3) und einem daran beweglich befestigten Ballhalter (4). Der Ballhalter
(4) besteht aus einem vorzugsweise gewölbten Arm (5), der an einer Endseite über ein
Lagerelement (8) mit dem Ständer (3) verbunden ist und mit einer klammerförmigen Ballaufnahme
(6) versehen ist, aus der ein eingesetzter Tennisball (7) weggeschlagen werden kann.
Das Lagerelement enthält ein horizontal, quer zur Schlagrichtung angeordnetes Scharniergelenk
sowie vorzugsweise eine senkrechte Drehachse, wobei der Arm (5) mit dem Scharniergelenk
(13, 14) verbunden ist. Am Ballhalter oder auf Auftreffflächen sind keine elastischen
Rückführelemente enthalten, so daß der Ballhalter (4),nachdem der Tennisball (7) aus
der Ballaufnahme (6) geschlagen wurde, einfach wegklappt. Bei sehr einfachem und
kostengünstigem Aufbau geht vom dem Trainingsgerät (1) keine Verletzungsgefahr aus.
|

|