(19)
(11) EP 0 253 151 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.06.1990  Patentblatt  1990/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.01.1988  Patentblatt  1988/03

(21) Anmeldenummer: 87108777.1

(22) Anmeldetag:  19.06.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4C11D 1/72, C11D 1/83, C11D 10/04, C11D 1/831, C11D 17/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL

(30) Priorität: 27.06.1986 DE 3621536

(71) Anmelder: Henkel Kommanditgesellschaft auf Aktien
40191 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Schulz, Paul, Dr.
    D-5600 Wuppertal 1 (DE)
  • Schwadtke, Karl
    D-5090 Leverkusen 3 (DE)
  • Smulders, Eduard Dr.
    D-4010 Hilden (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Flüssiges Waschmittel und Verfahren zur seiner Herstellung


    (57) Das flüssige Waschmittel auf Basis von nichtionischen Tensiden und teilchenförmigen Gerüststoffen enthält eine Tensid-Flüssigkomponente aus Anlagerungsprodukten von 2 bis 8 Mol Ethylenoxid an 1 Mol Fettalkohol mit 10 bis 12 C-Atomen, Aniontensiden und niedermolekularem Polyethylenglykol. Die Tensid-Flüssigkomponente macht mindestens 20 Gew.-% des gesamten Waschmittels aus. Das Verhältnis von Fettalkohol-Ethoxylat zu Aniontensid liegt im Bereich 1:1 bis 2:1. Das Waschmittel hat eine Dichte zwischen 1,4 und 1,8 und ist praktisch wasser-und gasfrei.





    Recherchenbericht