|
(11) | EP 0 253 181 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Befestigungseinrichtung für scheibenförmige Werkzeuge an der Werkzeugspindel einer tragbaren Elektrowerkzeugmaschine |
(57) Gegenstand der Erfindung ist eine Einrichtung zum Befestigen einer Schleifscheibe
an der Werkzeugspindel einer tragbaren Winkelschleifmaschine, die das Lösen der Befestigung
ohne Hilfswerkzeug erlaubt. Die Einrichtung besteht im wesentlichen aus einer hohl
ausgebildeten Werkzeugspindel (18), einem im Inneren der Hohlwelle (18) drehfest,
aber in axialer Richtung mit Hilfe eines Betätigungsmechanismus (54) verschiebbar
gelagerten Spannanker (22) sowie zwei die Schleifscheibe (28) zwischen sich aufnehmenden
Flanschen, von denen der ein Widerlager (20) bildende Gegenflansch starr an der Werkzeugspindel
und der Spannflansch (26) lösbar am Spannanker (22) angeordnet sind. Zwischen einander
zugewandten Begrenzungsflächen (34,36) des Spannankers (22) und der Werkzeugspindel
(18) befindet sich ein erster Hohlraum (39) der mit einem im Spannanker (22) angeordneten
zweiten Hohlraum (44) in Verbindung steht. Die Hohlräume (39,44) sind mit einer plastischen
Masse (40) zur hydraulischen Druckübertragung ausgefüllt. Im zweiten Hohlraum (44)
ist ein Kolben (46) angeordnet, der durch den Betätigungsmechanismus (54) unter Verdrängung
der plastischen Masse (40) und Erzeugung des Spanndrucks in dem Hohlraum (39) verschiebbar
und in der Spannstellung arretierbar ist. |