|
(11) | EP 0 253 351 A3 |
(12) | EUROPEAN PATENT APPLICATION |
|
|
|
|||||||||||||||
(54) | Boom for a sailing board |
(57) Der Gabelbaum (15) weist zwei Gabelholme (21; 22) auf, die an ihrem vorderen Ende
über ein Kopfstück (23) und an ihrem hinteren Ende über ein Endstück (24) miteinander
verbunden sind. Am Kopfstück (23) ist die Anlagefläche für die Anlage am Mast (13)
auf der Außenseite des Kopfstückes angeordnet, so daß die Spannkraft des am Endstück
(24) angeordneten Flaschenzuges über die Gabelholme (21; 22) und das Kopfstück (23)
ohne Zuhilfenahme irgendwelcher Verbindungselemente unmittelbar am Mast (13) abgestützt
werden kann. |