(57) Es wird eine freistehende Autogarage, insbesondere Hausgarage für einen Personenwagen
vorgeschlagen, wobei diese aus einzelnen vorgefertigten Bauelementen vorzugsweise
in Leichtbauweise (17, 18) erstellbar ist und in einer den Abmessungen des aufzunehmenden
Fahrzeuges (1) bezüglich Breite (B), Höhe (H) und Länge (L) vergleichsweise raumsparenden
Formgebung angepaßte Abmessungen (b, h, l) und wenigstens eine quer zur Fahrtrichtung
zur Ein- und Ausfahrt vorgesehene Fronttür (2) und wenigstens ein in Fahrtrichtung
angeordnetes, zum freien Aufschlagen der Seitentüren des Fahrzeuges (1) sowie zum
ungehinderten Verlassen der Garage (10) angeordnetes Seitentor (3) aufweist, und die
Fronttür (2) und das seitliche Schiebetor (3) Kopplungsmittel (8, 9) zur mechanischen
Koppelung ihrer Öffnungsmechanismen (6, 7) aufweisen, welche eine erzwungene simulante
Öffnungs- oder Schließbewegung von Tür (2) und Tor (3) bewirkend ausgebildet sind.
|

|