|
(11) | EP 0 253 417 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Röntgengenerator |
(57) Bei Röntgengeneratoren, die zur Erzeugung der Hochspannung für eine Röntgenröhre
einen Wechselrichter enthalten, können sich bei Serienbetrieb mit fester Aufnahmezeit
infolge von Versorgungsspannungs- oder Objektabsorptionsänderungen starke Änderungen
der Dosis von Aufnahme zu Aufnahme bei einer Aufnahmeserie ergeben. Diese Dosisschwankungen
sind um so ausgeprägter, je kürzer die Aufnahmezeit ist und je geringer die Wechselrichterfrequenz
ist. Nach der Erfindung können diese Änderungen dadurch reduziert werden, daß die
Aufnahmen einer Serie jeweils nach der gleichen Zahl von Wechselrichterschwingungen
beendet werden, wenn die Abweichung zwischen dem Istwert und dem Sollwert der Dosis
bzw. der Dosisleistung einen vorgegebenen Wert unterschreitet. Zur Verringerung von
Regelabweichungen wird dabei vorzugsweise nur die Röhrenspannung geändert. |