(57) In einem Falzapparat ist ein Falztrichter (2) einer Längsfalzvorrichtung zum Einbringen
des ersten Längsfalzes so gelagert, daß er gegenüber den Gestellseitenwänden in Richtung
des Trichterneigungswinkels α um einen Weg s verschiebbar ist. Die Trichternase (2a)
wird hierbei um den Betrag x = s · cosα horizontal verschoben, wie dies bei bestimmten
Produktarten erforderlich ist. Durch die Verschiebung in Richtung der Trichterneigung
kann die angetriebene Trichtereinlaufwalze (1) in ihrer ursprünglichen Lage verbleiben,
ohne das der Umschlingungswinkel β und damit die Zugverhältnisse an derselben verändert
werden.
|

|