|
(11) | EP 0 254 237 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren zur phasengesteuerten Leistungs- und Frequenzregelung eines Ultraschallwandlers sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens |
(57) Das Verfahren dient zur phasengesteuerten Leistungsund Frequenzregelung eines Ultraschallwandlers
(1), der von dem frequenzveränderlichen Oszillator eines Phasenregelkreises (2) mit
durch eine Treiberstufe (3, 4) verstärkten Spannungspulsen gespeist wird. Dabei wird
zunächst die Frequenz des Oszillators zum Auffinden der Resonanz (1.1) des Ultraschallwandlers
(1) von einem Wobbler (7) zwangsgeführt variiert und der Wobbler (7) nach Einrasten
des Phasenregelkreises (2) auf die Resonanzfrequenz (1.1) des Wandlers (1) gesperrt.
Nach dem Anschwingen des Ultraschallwandlers im Bereich seiner Serienresonanzfrequenz
wird ein kapazitiver Phasenwinkel zwischen Strom und Spannung im Wandler eingestellt
und betriebsmäßig aufrecht erhalten, so daß durch die Phasenregelung des Phasenregelkreises
(2) die Betriebsfrequenz des Oszillators gegenüber der Serienresonanzfrequenz (1.1)
des Wandlers (1) verringert wird. Eine Änderung des Phasenwinkels infolge einer mechanischen
Belastung des Wandlers führt dann zu einer Erhöhung der Betriebsfrequenz in Richtung
zur Serienresonanzfrequenz des Wandlers. |