|
(11) | EP 0 254 252 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
| (54) | Drehpotentiometer, insbesondere zur Verwendung als Drehstellungsmessfühler für die Drehstellung einer Welle |
| (57) Das Drehpotentiometer besitzt einen pendelnd gegenüber dem Widerstandsträger (3)
gelagerten Federträger (4), wodurch auch bei einem Mittenversatz zwischen Drehachse
(16) des Potentiometers und Hauptachse einer das Potentiometer betätigenden Welle
eine gute Linearität gegeben ist (Fig. 1). |