(19)
(11) EP 0 254 252 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.11.1989  Patentblatt  1989/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.01.1988  Patentblatt  1988/04

(21) Anmeldenummer: 87110479.0

(22) Anmeldetag:  20.07.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01C 10/32, H01C 10/40
// F02D41/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT

(30) Priorität: 22.07.1986 DE 3624640

(71) Anmelder: Wilhelm Ruf KG
D-80336 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Hochholzer, Reinhard
    D-8011 Höhenkirchen (DE)

(74) Vertreter: von Bülow, Tam, Dr. 
Patentanwalt Mailänder Strasse 13
81545 München
81545 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Drehpotentiometer, insbesondere zur Verwendung als Drehstellungsmessfühler für die Drehstellung einer Welle


    (57) Das Drehpotentiometer besitzt einen pendelnd gegenüber dem Widerstandsträger (3) gelagerten Federträger (4), wodurch auch bei einem Mittenversatz zwischen Drehachse (16) des Potentiometers und Hauptachse einer das Po­tentiometer betätigenden Welle eine gute Linearität gegeben ist (Fig. 1).







    Recherchenbericht