(19)
(11) EP 0 254 887 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.11.1989  Patentblatt  1989/47

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.02.1988  Patentblatt  1988/05

(21) Anmeldenummer: 87109371.2

(22) Anmeldetag:  30.06.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B25G 3/08, B25G 3/30
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR GB IT LI

(30) Priorität: 26.07.1986 DE 3625406
09.04.1987 DE 3712036

(71) Anmelder: Roman Dietsche KG
D-79674 Todtnau (DE)

(72) Erfinder:
  • Dietsche, Alfons
    D-7868 Todtnau- Aftersteg (DE)

(74) Vertreter: Rau, Manfred, Dr. Dipl.-Ing. et al
Rau, Schneck & Hübner Patentanwälte Königstrasse 2
90402 Nürnberg
90402 Nürnberg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Besen, Schrubber, Wasserschieber od. dgl.


    (57) Ein Besen, Schrubber, Wasserschieber o. dgl. weist einen Haltekörper (1) auf, an dessen Unter­seite (3) oder dessen seitlichen Bereichen (13) eine Borstenbestückung (15) o. dgl. befestigt ist. Der Haltekörper (1) weist eine sich über seine Länge erstreckende Hohlkammer (9) auf, die im Bereich der Oberseite (2) durch einen durchgehenden Schlitz (4) geöffnet ist. Zur Befe­stigung eines Stieles (5) ist ein der Hohlkam­mer (9) im Querschnitt zumindest teilweise ange­paßtes Klemmstück (6) vorgesehen, das mit dem Stiel (5) über einen den Schlitz (4) durchsetzen­den Gewindezapfen (8) verbunden ist. Hiermit wird einerseits eine besonders einfache und leichte Ausgestaltung des Haltekörpers (1) und anderer­seits eine besonders einfache Befestigung des Stiels (5) an beliebiger Stelle des Haltekör­pers (1) erreicht.







    Recherchenbericht