(19)
(11) EP 0 255 005 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
09.11.1988 Bulletin 1988/45

(43) Date of publication A2:
03.02.1988 Bulletin 1988/05

(21) Application number: 87110429

(22) Date of filing: 18.07.1987
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL

(30) Priority: 21.07.1986 DE 3624622

(71) Applicant: Schmiedewerke Krupp-Klöckner GmbH
 ()

(72) Inventors:
  • Feichtinger, Heinrich K., Prof. Dr.-Ing.
     ()
  • Speidel, Markus O., Prof. Dr.
     ()

   


(54) Process and apparatus for manufacturing metallic material by hot isostatic compacting of metal powder


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen metallischer Werkstoffe durch isostatisches Heißpressen von Metallpulver oder Metallpulvergemischen (Pulver) mit hohen, insbesondere über 1% liegenden Gehalten an Gasen, die durch Beaufschlagen des Pulvers mit unter Druck stehendem Gas (Reaktionsgas) bei höherer Temperatur in das Pulver eingebracht werden. Kennzeichen der Erfindung ist, daß

a) das Pulver nach dem an sich bekannten Einfüllen in eine Kapsel mit dem Reaktionsgas, insbesondere Stickstoff, beaufschlagt wird, während

b) gleichzeitig ein Prozeßgas, z.B. Argon-Stickstoff-Gemisch, auf die Kapsel unter Wärmezufuhr von außen unter Druck einwirkt, wobei

c) simultan mit der Steigerung des Druckes des Prozeßgases eine annähernd gleiche Drucksteigerung des Reaktionsgases vorgenommen wird,

d) der Druck so weit gesteigert wird, bis Im Zwischenkornvolumen (Poren) des Pulvers eine unter den dort herrschenden Temperaturbedingungen für das Erreichen des gewünschten Legierungsgehaltes ausreichende Menge Gas eingeschlossen ist, daß dann

e) die weitere Zufuhr von Reaktionsgas beendet wird und

f) der Druck des Prozeßgases außerhalb der Kapsel und die Temperatur auf eine für das isostatische Heißpressen notwendige Höhe gebracht werden.


Die Erfindung umfaßt ferner eine Vorrichtung, bestehend aus einem Druckgefäß 3 mit Heizelement(en) 4 und einer Prozeßgas-Zuleitung 5 sowie einer im Druckraum 7 befindlichen, mit Pulver gefüllten Kapsel 2, an die eine Reaktionsgas-Zuleitung 6 angeschlossen ist.







Search report