|
(11) | EP 0 255 038 A3 |
(12) | EUROPEAN PATENT APPLICATION |
|
|
|
|||||||||||||||
(54) | Roller shutter |
(57) Ein aufrollbarer Rolladen ist in zwei vertikalen Führungsschienen (3) geführt, wobei
die Brettchen (4) um stirnseitig abstehende Drehzapfen (5) nach Art einer Jalousie
zusätzlich verdrehbar gelagert sind. Jede der beiden Führungsschienen (3) ist in
der Rolladenebene verschiebbar, und deren parallele Stege (21) führen in der Rolladenstellung
die Endabschnitte der Brettchen (4), in der verschobenen Jalousiestellung hingegen
nur deren Drehzapfen (5). Zwischen jedem Drehzapfen (5) und einem gemeinsamen Schwenkantrieb
(7) ist eine Kupplung vorgesehen, die in der Rolladenstellung der Führungsschiene
(3) eine Vertikalverschiebung der Drehzapfen (5) in der Rolladenebene zuläßt. |