(57) Ein derartiger Schalungsträger aus Holz ist aus einem Ober- und einem Untergurt (1,
2) und einem diese verbindenden Vollwand- oder Gittersteg (3) aufgebaut, der mit den
Gurten (1, 2) über mehrere in diese eingreifende Zinken (4) zum Verleimen verbunden
ist. Der Ober- und der Untergurt (1, 2) bestehen dabei aus je einem Holzbalken, dessen
Enden jeweils mit einer Schutzanordnung versehen sind. Um eine derartige Schutzanordnung mit geringem Aufwand auszubilden und für diese eine
lange Standzeit zu erreichen, besteht sie aus mindestens einem stab- oder bolzenartigen
Verstärkungselement (5), das die Enden der Gurte (1, 2) senkrecht zur Ebene des Steges
(3) durchsetzt.
|

|